HLZ, Semester 1 / 2022/23
Das Handball Leistungszentrum Zürichsee geht diesen Herbst in seine 8 Saison. Mit der Gründung des HLZ Zürichsee legten wir 2013 einen Grundstein für die optimale Förderung und Betreuung von talentierten und willigen Handballspieler/innen aus der Region. Das HLZ Zürichsee wurde von den Handballvereinen HC Horgen und HC Wädenswil als Interessengemeinschaft gegründet, ist aber absolut neutral und offen für alle Handballspieler/innen aus der Region.
Unser Ziel wurde bereits formuliert: Das HLZ Zürichsee will möglichst viele Handballspieler/innen für die Nationalliga und/oder Nationale Mannschaftsauswahlen ausbilden. Wir geben talentierten Handballspieler/innen die Möglichkeit, unter verbesserten und professionelleren Trainingsbedingungen mehr Trainingsaufwand zu betreiben und mit ihrer Schule & Ausbildung zu kombinieren.
Ab 4. Januar 2022 finden die HLZ-Trainings immer am Mittwoch von 16.00-17.30 Uhr in der Waldegghalle Horgen statt. Von 17.30- 18.00 Uhr gibt es die Möglichkeit eines geführten Krafttrainings im neu umgebauten Kraftraum in der Waldegg. Für Interessierte und neu Hinzugekommene erfolgt in den ersten 5 Trainings eine Sichtung und sportliche Beurteilung. Über die Aufnahme ins HLZ entscheidet jeweils der Cheftrainer.
Hier noch einige weitere, wichtige Informationen an die HLZ-Teilnehmenden und deren Eltern:
- Es werden primär Spieler und Spielerinnen angesprochen, welche in ihren Altersklassen auf der höchsten Stufe spielen oder spielen wollen. Sie müssen bereit sein mehr zu leisten als andere um dank den HLZ-Trainings den Anschluss an eine regionale oder nationale Auswahlmannschaft zu schafften.
- Die Trainings werden durch die Lizenztrainer Pedja Milicic (EHF-Mastercoach-Lizenz, Cheftrainer NLB Horgen) und Beat Rellstab (B-Lizenz, Juniorenverantwortlicher SG Horgen Wädenswil) geleitet.
- Alle HLZ-Teilnehmer erhalten 1 Trikot, welches sie an jedem HLZ-Training zu tragen haben.
- Wir planen langfristig und erwarten dies auch von euch. Wir bitten euch deshalb, uns allfälligen Trainingsabsenzen frühzeitig bekanntzugeben. Kurzfristige Trainingsabsenzen erwarten wir Trainer jeweils per Telefon (oder zumindest mit einer Nachricht auf die Combox), dies selbstverständlich mit einer Begründung.
- Wir bitten euch zur Kenntnis zu nehmen, dass die Versicherung Sache der Teilnehmer ist.
Eine Haftpflichtversicherung ist vorsorglich abzuschliessen.
- Die Teilnahme an HLZ-Trainings kostet pro Semester (August bis Januar, Februar bis Juli) Fr. 250.00. Bei Mitgliedern des HC Horgen oder HC Wädenswil übernimmt der Verein Fr. 50.00. Bei anderen Vereinen sind wir gerne behilflich diese Unterstützung einzufordern.
- Die Bezahlung erfolgt jeweils per Semesterende.
Anmeldungen fürs HLZ nimmt Beat Rellstab ab sofort telefonsich oder per Mail entgegen.
Wir freuen uns auf die kommende Zeit im HLZ und sind gespannt, ob wir die angestrebten Ziele erreichen können. Wir wünschen euch allen eine gute Zeit und bis bald.
Beat Rellstab & Pedja Milicic
News
Das Handball Leistungszentrum Zürichsee ist am Mittwoch 5. Januar 2022 ins neue Jahr gestartet. Wir hätten noch Platz für 2-3 neue Spieler*innen. Anmeldung bitte an: